Ergotherapie

Fähigkeiten zurückgewinnen, erhalten und verbessern

Das Ziel der Ergotherapie ist Menschen mit körperlichen, psychischen und geistigen Problemen zu helfen, ihren Alltag selbstständiger zu gestalten und zu bewältigen. Das Leben in Freizeit, Beruf, Schule, Kindergarten, Familie ohne oder mit weniger Unterstützung zu meistern ist ein wichtiges Ziel der Behandlung. Die Patienten werden emotional gestärkt und ihre Fähigkeiten werden geschult. Belastende Tätigkeitsabläufe werden reduziert, z. B. auch durch Einsatz von Hilfsmitteln, die das alltäglichen Leben erleichtern. Ergotherapie ist eine Therapie für jedes Alter.
In der Kinderheilkunde kommt sie unter anderem bei Konzentrationsstörungen, Entwicklungsverzögerungen, ADS, Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten zum Einsatz. Ebenso wird die Ergotherapie bei Neurologischen Störungen im Erwachsenen Alter und bei Kindern angewandt. Neurologische Erkrankungen, wie zum Beispiel Schlaganfall (Apoplex), Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Demenz, rheumatische Erkrankungen, Schädel-Hirn-Trauma gehören zu den Leiden, die mit der Ergotherapie behandelt werden. Psychische Erkrankungen wie Persönlichkeitsstörung, Depression, Traumata, Suchterkrankungen und Burnout werden positiv durch die ergotherapeutische Behandlung beeinflusst.
Ein Ringbaum

Umfassende Behandlung

Auch Einschränkungen in Feinmotorik und Motorik, die durch eine Erkrankung, Behinderung oder einen Unfall entstanden sind werden mithilfe der Ergotherapie trainiert. Desgleichen ist die Ergotherapie für die Handrehabilitation eine wichtige medizinische Behandlungsform. Oftmals ist es von Vorteil, abhängig vom Krankheitsbild, die Ergotherapie in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Physiotherapie oder Logopädie durchzuführen. Ein Ergotherapeut oder eine Ergotherapeutin aus unserem Praxisteam kann Ihnen mit Expertise, Rat und Übung zur Seite stehen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.